Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Website besuchen zu können.
Fenster in einem denkmalgeschützten Haus

Individuell gefertigt, authentisch, denkmalgerecht

Authentische Fenster für Altbau und Denkmal lassen historische Fassaden wieder in bauzeitlicher Schönheit erstrahlen.

Fenster-Beratung anfragen

Fenster für Altbau und Denkmal

Fenster beeinflussen in besonderem Maße das Gesamtbild einer Fassade. Gerade bei historischen Gebäuden ist deshalb Fingerspitzengefühl gefragt. Wo moderne Fenster unpassend wirken, fügen sich historisierende Holz-Fenster, die nach traditioneller Bauart gefertigt werden, harmonisch ein. So wie unsere Altbau- und Denkmal-Fenster von PaX Classic, die nahezu jedem Baustil, jeder Epoche und zugleich auch Ihrem Anspruch an einen modernen Wohnkomfort gerecht werden.

PaXretro78 Holzfenster für Wohnhaus in Neustadt an der Weinstrasse
Welchen Stil bevorzugen Sie?
1 von 8

Ein Altbau, viele Fragen?

Welche Fenster harmonieren mit der Fassade? Ist eine hohe Wärmedämmung sinnvoll? Welche gestalterischen Möglichkeiten gibt es? Sollte Einbruchschutz berücksichtigt werden? All diese Fragen und mehr – bei uns finden Sie die passenden Antworten.

Glasangriff bei Einbruchversuch

Zertifizierte und geprüfte Einbruchhemmung

Auch altehrwürdige Gebäude sind für Einbrecher attraktiv, da oft angenommen wird, dass sie keine modernen Sicherheitsvorkehrungen besitzen. Doch der Schein kann trügen – mit unseren PaX Classic Fenstern vereinen Sie historische Optik mit moderner Sicherheit. Viele Modelle bieten eine geprüfte und zertifizierte Einbruchhemmung bis zur DIN-Widerstandsklasse RC3. Wie effektiv ein einbruchhemmendes Fenster ist, sehen Sie im Video.

Lärmender Rasenmäher Schallschutz

Im Altbau in Ruhe leben

Altstädte faszinieren mit ihrem besonderen Charme und laden zum Einkaufen oder Ausgehen ein – oft jedoch auf Kosten der Anwohner. Doch hoher Schallschutz und ein originalgetreues Erscheinungsbild schließen sich bei Fenstern nicht aus. Unsere Altbau- und Denkmal-Fenster bieten mit der richtigen Verglasung exzellente Schalldämmwerte.

Wärmedämmende Fenster im Altbau

Optimale Wärmedämmung

Die Wärmedämmung sollte stets auf das Gebäude abgestimmt sein. Werden hochdämmende Fenster in eine ungedämmte Altbau-Fassade eingebaut, kann ohne ausreichende Belüftung Schimmel entstehen. Dank des flexiblen Profilbaukastens von PaX Classic passen wir sowohl die Wärmedämmung als auch die Belüftung individuell an die Bedürfnisse Ihres Gebäudes an.

Detailaufnahme Bleiverglasung an Denkmal-Fenster

Passend zur Fassade

Unsere Altbau- und Denkmal-Fenster von PaX Classic lassen sich nicht nur technisch und konstruktiv, sondern auch optisch perfekt an Ihre Fassade und individuellen Wünsche anpassen. Ob holzsichtige Lasuren oder deckende Farbtöne nach historischem Vorbild – die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Bei denkmalgeschützten Gebäuden empfehlen wir, die Farbwahl im Voraus mit dem Denkmalamt abzustimmen.

Holzart Eucalyptus globulus

Fünf hochwertige Holzarten

Früher wurde für den Fensterbau oft das Holz verwendet, das direkt vor der Haustür wuchs – heute sind die Anforderungen vielfältiger. Dennoch bleiben Kiefer, Fichte, Lärche und Eiche im Altbau-Bereich besonders gefragt. Eine herausragende Alternative ist Eucalyptus globulus, eine Holzart, die sich seit vielen Jahren bewährt hat. Sie stammt aus FSC- und PEFC-zertifiziertem Anbau in Nordspanien und überzeugt nicht nur durch kurze Lieferwege, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Rohdichte und hohe Resistenzklasse – sogar widerstandsfähiger als Eiche.

Sprossenfenster im Fachwerkhaus

Sprossen ohne Grenzen

Früher waren große Glasflächen technisch nicht realisierbar, weshalb Fensterscheiben unterteilt wurden – eine Notwendigkeit, die bis heute als charakteristisches Gestaltungselement historisierender Fenster erhalten geblieben ist. Ob als optisch glasteilende Wiener Sprosse oder traditionell glasteilend – mit unseren PaX Classic Fenstern sind Ihrer Gestaltung nahezu keine Grenzen gesetzt. Selbst traditionelle Sprossen aus Karniesblei sind möglich. Doch Vorsicht: Die richtige Gestaltung erfordert Fachwissen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und der gegebenenfalls notwendigen Abstimmung mit dem Denkmalamt.

Rundbogenfenster mit Sprossen Denkmalschutz

Form vollendet

Was für Sprossen gilt, trifft auch auf die Fensterform zu. Unabhängig von den Besonderheiten Ihrer Mauerwerksöffnungen – wir finden die passende Lösung. Ob oval, rund, dreieckig, klassisch rechteckig, mit Rundbogen, Oberlicht, Unterlicht oder festverglast – nahezu jede Form ist realisierbar. Denn erst die Details verleihen einer Fassade ihren vollendeten Charakter.

Authentische Verglasung Fenster Denkmalschutz

Authentische Verglasung

Das Fensterglas, wie wir es heute kennen, wurde erst Ende der 1950er Jahre entwickelt. Zuvor war Verglasung lebendiger und von Herstellungsspuren wie Lufteinschlüssen oder Ziehstreifen geprägt. Diese Merkmale entstanden durch traditionelle Verfahren wie das Zylinderblasverfahren aus dem Spätmittelalter oder das Ziehglasverfahren, das bis ins frühe 20. Jahrhundert weit verbreitet war. Für maximale Authentizität bieten wir spezielle Restaurierungsgläser, die nach diesen historischen Methoden gefertigt werden – selbstverständlich kombinierbar mit modernem Schall- und Wärmeschutz.

Denkmalgerechtes Fenster Butzenglas Bleiverglasung aufliegendes Stangengetriebe

Feinheiten im Detail

Die besonderen Details machen ein historisches Bauwerk einzigartig – und genau darauf legen wir bei unseren Altbau- und Denkmal-Fenstern von PaX Classic Wert. Mit einer Vielzahl an Zierprofilen, klassischen Beschlägen und wichtigen Feinheiten wie geschlossenen Brüstungsfugen oder farblich angepassten Abstandshaltern in den Scheibenzwischenräumen fügen sie sich harmonisch in ihre bauzeitlichen Vorbilder ein. So erstrahlt selbst die kunstvollste Fassade wieder in ihrem ursprünglichen Glanz.

Haben Sie Fragen?

Sicher haben Sie viele Fragen, für die Sie hier die passenden Antworten suchen und bei uns finden werden. Vereinbaren Sie ganz einfach einen Beratungstermin in unserem Betrieb oder bei Ihnen vor Ort.

Häufig gestellte Fragen

Können alle denkmal- und altbaugerechten Fensterprofile von PaX einbruchhemmend gefertigt werden?

Die einbruchhemmende Wirkung eines Fensters ist eng mit dem Profilquerschnitt verbunden. Daher erreichen nur Fenster mit einer Mindest-Profiltiefe von 78 mm die hohen Anforderungen der Widerstandsklasse RC3, (bzw. RC2, wenn sehr schmale Ansichtsbreiten realisiert werden sollen).

Erfüllen alle denkmal- und altbaugerechten Fenster von PaX die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung?

Nahezu alle denkmal- und altbaugerechten Fensterprofile von PaX können mit einer Dreifach-Isolierverglasung ausgestattet werden und erfüllen so die aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung des Bundes. In den allermeisten Fällen reicht selbst eine Zwei-Scheiben-Wärmeschutz-Verglasung, um den geforderten Uw-Wert zu erreichen.

Wo liegt der Unterschied zwischen einer Wiener Sprosse und einer echten Sprosse?

Zu Zeiten als Fensterscheiben noch handwerklich gefertigt wurden, waren die herstellbaren Größen von Glasscheiben sehr beschränkt. Die echte Sprosse war damals ein Mittel zum Zweck, mehrere kleine Glasscheiben zu einer größeren Fensterverglasung zusammenzufügen.

Glasscheiben können heutzutage in nahezu jeder vorstellbaren Größe gefertigt werden. So verlor die Sprosse mit der Zeit ihren konstruktiven Zweck. Doch vor allem bei historischen Fassaden haben Sprossen weiterhin eine bedeutende gestalterische Funktion. Das war die Grundlage für die Erfindung der optisch glasteilenden, sogenannten "Wiener Sprosse". Diese wird auf die durchgängige Verglasung gesetzt, erhält im Scheibenzwischenraum eine optische Glasteilung und hat keine "tragende bzw. glasteilende Funktion" mehr.

Broschüren und Kataloge

Sie möchten sich noch einmal ganz in Ruhe ein Bild von unseren Altbau- und Denkmal-Fenstern machen? Nehmen Sie sich die Zeit und laden Sie sich hier unsere informativen Broschüren herunter.

Vorschaubild von Dokument: Imagebroschüre PaX Classic - Altbau- und Denkmalschutz-Fenster

Imagebroschüre PaX Classic

PDF | 5 MB

Vorschaubild von Dokument: Kurzübersicht PaX Classic - Altbau- und Denkmalschutz-Fenster

PaX Classic - Altbau- und Denkmalschutz-Fenster

PDF | 1 MB

Andreas Kunz GmbH
📍
Höhenstraße 6
61381 Friedrichsdorf
+49 (6172) 778124+49 (177) 7832300
📠
+49 (6172) 77199
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–16:30 Uhr
Dienstag: 07:00–16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00–16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00–16:30 Uhr
Freitag: 07:00–12:00 Uhr
PaX Partner
Andreas Kunz GmbH © 2025